entfalten

entfalten

* * *

ent|fal|ten [ɛnt'faltn̩], entfaltete, entfaltet:
1.
a) <tr.; hat (etwas Gefaltetes) ausbreiten, auseinanderfalten:
die Pflanze entfaltet ihre Blätter.
b) <+ sich> sich auseinanderfalten, sich öffnen:
die Blüte, der Fallschirm entfaltete sich.
2.
a) <tr.; hat [voll] entwickeln:
sein Können, viel Fantasie entfalten; das Mittel entfaltet sofort seine Wirkung.
b) <+ sich> sich [voll] entwickeln:
sich beruflich nicht voll entfalten können; seine Begabung soll sich frei entfalten.
3. <tr.; hat (mit etwas) beginnen:
eine literarische Tätigkeit entfalten.

* * *

ent|fạl|ten 〈V.; hat
I 〈V. tr.〉 etwas \entfalten
1. auseinanderfalten, öffnen, in der ganzen Größe, Ausdehnung zeigen (Fahne, Landkarte, Serviette)
3. 〈fig.〉 zeigen, offenbaren, entwickeln (Begabung, Kräfte, Talente)
● große Pracht, großen Prunk \entfalten; eine fruchtbare, segensreiche, vielseitige Tätigkeit \entfalten ● er kann sich beruflich hier nicht \entfalten seine Fähigkeiten in seinem Beruf nicht zeigen ● die deutsche Schauspielkunst entfaltete sich zu hoher Blüte; sich zu voller Pracht, Schönheit \entfalten
II 〈V. refl.〉 sich \entfalten aufblühen (Knospen) ● die Blüten sind, haben sich voll entfaltet

* * *

ent|fạl|ten <sw. V.; hat:
1.
a) (etwas Gefaltetes) ausbreiten, auseinanderfalten:
die Blume entfaltet ihre Blüten;
b) <e. + sich> sich öffnen, sich auseinanderfalten:
die Blüte, der Fallschirm entfaltete sich.
2.
a) <e. + sich> sich [voll] entwickeln:
er will sich frei e.;
ihr Talent kann sich hier nicht voll e.;
b) zeigen, zur Geltung bringen, an den Tag legen:
seine Wirkung, Kraft, Pracht e.;
viel Fantasie e.;
großen Prunk, seinen Charme e.;
einen Gedanken e. (geh.; erläuternd darlegen).
3. beginnen u. intensiv betreiben:
eine fieberhafte Tätigkeit e.

* * *

ent|fạl|ten <sw. V.; hat: 1. a) (etwas Gefaltetes) ausbreiten, auseinander falten: einen Brief, ein Taschentuch e.; die Blume entfaltet ihre Blüten; Tante entfaltet ihre Serviette (Schädlich, Nähe 137); b) <e. + sich> sich öffnen, sich auseinander falten: die Blüte, der Fallschirm entfaltete sich; Ü Sein Gesicht entfaltet sich wie eine Pfingstrose (Remarque, Obelisk 85). 2. a) <e. + sich> sich [voll] entwickeln: er will sich frei e.; seine Persönlichkeit, sein Talent kann sich hier nicht voll e.; Das System der Nationalelf ist so angelegt, dass jeder in dieser Mannschaft Fuß fassen und sich e. kann (Kicker 6, 1982, 38); b) zeigen, zur Geltung bringen, an den Tag legen: viel Mut, sein ganzes Können, viel Fantasie e.; der Fürst entfaltete großen Prunk; Eine Initiative besonderer Art entfalteten am Wochenende die Studenten (Saarbr. Zeitung 3. 12. 79, 6). 3. erläuternd darlegen, gedanklich ausbreiten: er entfaltete vor uns seine Gedanken; obschon ich die Geschichte, die er jetzt entfaltete, schon seit Jahren kannte (Frisch, Montauk 36). 4. beginnen u. intensiv betreiben: eine fieberhafte Tätigkeit e.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • entfalten — V. (Mittelstufe) etw., was gefaltet ist, auseinanderfalten Synonym: auffalten Beispiele: Er hat die Landkarte auf dem Tisch entfaltet. Die Knospen entfalten sich schon. entfalten V. (Aufbaustufe) etw. zum Vorschein kommen lassen, etw. zeigen… …   Extremes Deutsch

  • Entfalten — Entfalten, verb. reg. act. die Falten aus einander legen, auffalten, in der dichterischen Schreibart. Bald wird sich diese Rose entfalten, aufblühen. Alle seine Züge verkündigten den kommenden Tod; doch herrschte eine Gelassenheit in ihnen, die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • entfalten — ↑evolvieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • entfalten — 1. auffächern, auffalten, aufrollen, ausbreiten, auseinanderfalten, ausfalten, öffnen; (geh.): entbreiten, entrollen. 2. an den Tag legen, ausgestalten, entwickeln, gestalten, Gestalt geben/verleihen, herausbilden, verwirklichen, zeigen, zur… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • entfalten — ent·fạl·ten; entfaltete, hat entfaltet; [Vt] 1 etwas entfalten geschr; etwas, das gefaltet ist, ausbreiten <ein Taschentuch, eine Tischdecke, eine Zeitung entfalten> 2 etwas entfalten etwas zeigen oder entwickeln <Aktivitäten,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • entfalten — ent|fạl|ten; sich entfalten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • entfalten, sich — sich entfalten V. (Mittelstufe) Fortschritte machen, sich entwickeln Synonym: sich verwirklichen Beispiele: Bei dieser Arbeit kann er sich nicht voll entfalten. In einer anderen Umgebung könnte sich sein Talent besser entfalten …   Extremes Deutsch

  • entfalten — entfaltentr jndurchsGeländejagen.BeziehtsicheigentlichaufeinemilitärischeEinheit,diesichbeimVorrückenausderMassierungauflöst.Sold1935ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • sich entfalten — sich entfalten …   Deutsch Wörterbuch

  • entstehen — entfalten; entwickeln; (sich) bilden; aufkommen; zuwege bringen (umgangssprachlich); zu Stande bringen; zustande bringen; auf die Beine stellen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”